Eine Gruppe von Menschen steht im Kreis um Herrn Balz, der einen Vortrag in einer Industrieanlage hält, in der Rohre, Messgeräte und Maschinen an den Wänden zu sehen sind - zur Feier von 25 Jahren im Einsatz.

Nachhaltige Energie im Fokus: Führungen durch die ZAS-Anlage in Burgkirchen

Beim Tag der offenen Tür der EGIS eG in Emmerting informierten sich rund 150 Bürgerinnen und Bürger über die regionale Fernwärmeversorgung.

Ein besonderer Programmpunkt führte dabei nach Burgkirchen: 100 Besucherinnen und Besucher besichtigten die Abfallverwertungsanlage der ZAS, aus der die nachhaltige Wärme für Emmerting stammt. Die Führung gab spannende Einblicke, wie aus Abfällen klimafreundliche Energie entsteht.

Auch das Heizhaus auf dem Gelände von Gemüsebau Steiner stand für Besichtigungen offen. Dort erläuterte die EGIS eG gemeinsam mit der AnschlussWerk GmbH das Prinzip der klimafreundlichen Wärmeversorgung – abgerundet durch eine Verkostung von Gemüsebau Steiner.

Mit inzwischen über 1.000 versorgten Personen leistet die Fernwärme Emmerting unter der Regie der EGIS eG einen wichtigen Beitrag zur regionalen Energiewende – unterstützt durch die nachhaltige Energielieferung der ZAS in Burgkirchen.

Bild egis GmbH

Ähnliche Beiträge