Aktuelles

  • Nachhaltige Energie im Fokus: Führungen durch die ZAS-Anlage in Burgkirchen

    Beim Tag der offenen Tür der EGIS eG in Emmerting informierten sich rund 150 Bürgerinnen und Bürger über die regionale Fernwärmeversorgung. Ein besonderer Programmpunkt führte dabei nach Burgkirchen: 100 Besucherinnen und Besucher besichtigten die Abfallverwertungsanlage der ZAS, aus der die nachhaltige Wärme für Emmerting stammt. Die Führung gab spannende Einblicke, wie aus Abfällen klimafreundliche Energie…

  • 25 Jahre im Einsatz – Vielen Dank, Herr Balz!

    Am 03.07.2025 feierte unser Kollege Heinrich Balz (links im Bild) sein 25-jähriges Dienstjubiläum – eine beeindruckende Wegmarke, auf die wir sehr stolz sind! Heute wurde ihm von Herrn Wengler ein Präsentkorb überreicht – als kleines Zeichen der Wertschätzung für seine langjährige Treue und seinen täglichen Einsatz an der Entladestation in Burgkirchen. Lieber Herr Balz, danke…

  • Goldene Zeiten sind vorüber

    Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 03.12.2024 – Bild: ZAS Zahlen aus der Versammlung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern Die Verbandsräte des ZAS (Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern) haben sich in ihrer Sitzung im Verwaltungsgebäude auch mit dem Jahresabschluss 2023 beschäftigt. Vorsitzender Erwin Schneider ging in seiner Rede auf ein paar Punkte gesondert ein. Mengenmäßig sind keine signifikanten Änderungen…

  • Künftig 29 Euro mehr pro Tonne

    Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 28.11.2024, Bild: ZAS Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern segnet Haushalt ab – CO2-Steuer: Müllgebühren steigen deutlich an Vor genau 40 Jahren ist der Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) gegründet worden. Ein Grund zum Feiern? Eher nicht, denn erstmals seit 28 Jahren müssen die Müllgebühren deutlich erhöht werden. Grund ist die CO2-Steuer, die auch…

  • ZAS Burgkirchen: Müllgebühren sollen deutlich steigen

    Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 21.10.2024 Erhöhung wegen CO2-Abgabe: Aufgrund politischer Vorgaben müsse man die Müllgebühren erhöhen, betonten die Werkausschussmitglieder in ihrer jüngsten Sitzung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern . − Foto: ZAS Die Zeichen stehen auf Verteuerung: Die Müllgebühren im Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) sollen im Jahr 2025 deutlich angehoben werden. Darauf haben sich die…

  • Kleine Müll-Künstler

    Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 06.11.2024 Bild: Verbandsvorsitzender Landrat Erwin Schneider und Gabi Rauchenbichler, die beim ZAS für den Malwettbewerb zuständig ist, mit einem Teil der Gewinner. Burgkirchen. Der Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) hat auch im Schuljahr 2023/2024 wieder einen Malwettbewerb durchgeführt. Den Schülern der 107 Klassen, die das Müllheizkraftwerk in Burgkirchen im letzten Schuljahr besichtigt…

  • ZAS produziert erneuerbaren Strom

    Bestätigung durch Umweltgutachter Die GUTcert mbh, ein akkreditierter Umweltgutachter, hat dem Zweckverband im Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes bestätigt, dass im Jahr 2023 eine Menge von 33.315 MWh Strom durch das Müllheizkraftwerk biogen erzeugt wurden. Entsprechend der Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments ist dieser Strom Energie aus erneuerbaren Quellen. Im Müll ist die Hälfte des Kohlenstoffs biologischen,…

  • Energie-Erlös steigt auf Rekordniveau

    Aus beabsichtigtem Verlust wurde Gewinn von 8,98 Millionen Euro – ZAS-Verbandsräte genehmigen Jahresabschluss 2022 Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 11.12.2023 Burgkirchen. „Das Müllheizkraftwerk ist ein Kriegsgewinnler, weil es nicht nur Müll verbrennt, sondern auch Energie liefert“, stellte Verbandsvorsitzender Erwin Schneider (Landrat in Altötting) bei der Verbandsversammlung im Sitzungssaal des Müllheizkraftwerks Burgkirchen fest. Dabei handle es sich…

  • Schneider verbittet sich Einmischung

    Vorstoß aus Berchtesgaden im ZAS zur Einführung der Biotonne gescheitert – Mehrheit beschließt Wirtschaftsplan 2024 Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 09.12.2023 Burgkirchen. Die Vertreter des Berchtesgadener Landes in der Versammlung des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) sind mit ihrem Ansinnen einer Müllkostensenkung an den Mehrheitsverhältnissen im Gremium gescheitert. Wie berichtet‚ wird 2024 das vierte Jahr mit…

  • Advent, Advent, der Müll verbrennt

    Ein Blick in das Müllheizkraftwerk Burgkirchen, wo auch viel Energie erzeugt wird Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 05.12.2023 Die riesige Greifzange fährt nach unten und vergräbt ihre sechs Arme tief im meterhohen Müllberg. Der Anlagenfahrer bewegt die Hebel, zieht die Greifzange dadurch wieder nach oben und schüttet den Müll schließlich in einen der beiden großen…

  • Müllgebühren helfen Bürgern beim Sparen

    ZAS wird Entgelt auch im kommenden Jahr niedrig halten – Hohe Rücklage durch Energieverkauf – Prognose schwierig Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 02.12.2023 Burgkirchen. Die Bürger im Landkreis Altötting dürfen im kommenden Jahr weiterhin mit den deutschlandweit niedrigsten Müllgebühren rechnen. 2024 wird das vierte Jahr mit konstanten Entgeltforderungen des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern. Das hat die Verbandsversammlung…

  • Winkende Mülltonnen

    Malwettbewerb des Zweckverbandes Abfallverwertung: 13 Nachwuchskünstler ausgezeichnet Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 29.11.2023 Burgkirchen. Verschmutzte Meere, lustig winkende Mülltonnen oder der große Müllbunker des Müllheizkraftwerks: Das ist Schülern im Gedächtnis geblieben, nachdem sie bei Besuchen im Rahmen des Unterrichts im Schuljahr 2022/23 die Müllverbrennungsanlage in Burgkirchen besucht hatten. Diese Eindrücke brachten sie in Form von künstlerischen…

  • (Noch) keine Erhöhungen bei Verbandsmitgliedern

    Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 28.10.2023 Zweckverband Abfallverwertung: Schwankende wirtschaftliche und rechtliche Entwicklung erschwert Prognose für 2024 Burgkirchen. Gute Nachrichten für den Landkreis Altötting und die Verbandsmitglieder des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS): Die Entsorgungsgebühren bleiben im kommenden Jahr mit 23 Euro je Tonne für den Landkreis und 63 Euro pro Tonne für die anderen Verbandsmitglieder unverändert….

  • Führung durch die ZAS-Betriebsanlagen

    Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 28.10.2023 Herbsttreffen führt ehrenamtliche Heimatpfleger nach Burgkirchen und Emmerting Burgkirchen. Das Herbsttreffen der Ehrenamtlichen der Ortsheimat- und Archivpflege, der Museums- und Heimatvereinsleiter hat heuer auf dem Gebiet zweier Gemeinden stattgefunden: Burgkirchen und Emmerting. Zur Besichtigung standen die Betriebsanlagen des Zweckverbandes zur Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) in Bruck, Gemeinde Burgkirchen. Die Ehrenamtlichen, die…

  • Nachruf Seban Dönhuber

    Tief betroffen und auch dankbar nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Verbandsvorsitzenden Herrn Seban Dönhuber der am 28.Juli 2023 verstorben ist. Er hat als stellvertretender Verbandsvorsitzender die Gründung des Zweckverbandes 1984 mit in die Wege geleitet und durchgesetzt. Als Verbandsvorsitzender hatte er seit Mitte 1990 trotz erheblicher Widerstände mit dem Bau und der Inbetriebnahme des…