Technik auf dem neuesten Stand

Umweltfreundlicher Betrieb

Emissionswerte

Eine Rauchgasreinigungsanlage auf dem neuesten Stand der Technik, ständige Überwachung der Emissionen und Untersuchungen in der Umgebung der Anlage sorgen für einen umweltfreundlichen Betrieb des Müllheizkraftwerkes. Bevor die gereinigten Abgase die Anlage über den Kamin verlassen, werden sie mit modernsten Messgeräten überwacht. Bei den Schwermetallen und den Dioxinen und Furanen ermittelt der TÜV Süddeutschland die Emissionen an drei Tagen pro Jahr.

Die restlichen Werte werden mit Messgeräten im Analysenhaus des Müllheizkraftwerkes rund um die Uhr erfasst und mit einem Emissionswertrechner ausgewertet. Die Messwerte liegen weit unter den gesetzlichen Grenzwerten, sie sind teilweise so niedrig, dass sie mit Messgeräten nicht mehr bestimmt werden können. Moderne Müllverbrennungsanlagen sind durch ihre hocheffizienten Rauchgasreinigungsanlagen Vorreiter im Bereich des Umweltschutzes.

Zwei hohe, weiße Windradtürme stehen vor einem strahlend blauen Himmel mit vereinzelten weißen Wolken. Ohne Flügel symbolisieren die Türme Innovation bei der Reduzierung von Emissionswerten und der Gestaltung einer saubereren Zukunft.

Den ausführlichen Umweltbericht finden Sie
in unserem Downloadbereich:  Umweltbericht