Ortsverband Neuötting
Bündnis 90/Die Grünen
Am Donnerstag, den 23.03.2023 war eine Gruppe des Ortsverbands Neuötting Bündnis 90/Die Grünen zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen.
Am Donnerstag, den 23.03.2023 war eine Gruppe des Ortsverbands Neuötting Bündnis 90/Die Grünen zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen.
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 09.12.2020 Burgkirchen. Ausführlicher als sonst informierte Altöttings Landrat Erwin Schneider die 28 Verbandsräte, der zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) nach Burgkirchen gekommen waren, in seinem Bericht, denn es waren 14 Vertreter neu bestellt worden. Anfang der 90er Jahre seien die Entgelte, die die Verbandsmitglieder für die Anlieferung von…
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 05.10.2021 Offizieller Startschuss für die Emmertinger Fernwärmeversorgung – Volle Zufriedenheit bei EGIS, Gemeinde und ZAS Emmerting. „Der ZAS war für uns schon lange Objekt der Begierde – zumindest was die Restwärme…
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 28.10.2023 Herbsttreffen führt ehrenamtliche Heimatpfleger nach Burgkirchen und Emmerting Burgkirchen. Das Herbsttreffen der Ehrenamtlichen der Ortsheimat- und Archivpflege, der Museums- und Heimatvereinsleiter hat heuer auf dem Gebiet zweier Gemeinden stattgefunden: Burgkirchen und Emmerting. Zur Besichtigung standen die Betriebsanlagen des Zweckverbandes zur Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) in Bruck, Gemeinde Burgkirchen. Die Ehrenamtlichen, die…
Das erste voll mit LED belichtete Gewächshaus Deutschlands ist in Bruck in der Gemeinde Emmerting planmäßig in Betrieb gegangen. Dieser Standort wird besonders umweltfreundlich mit Abwärme des ZAS aus dem Müllheizkraftwerk Burgkirchen beheizt und liefert köstliche Tomaten exklusiv für REWE und PENNY. „Regionale Tomaten aus Bayern für Bayern sind uns eine echte Herzensangelegenheit und erfüllen…
Landrat Schneider ehrt Schüler beim Malwettbewerb des ZAS Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 26.10.2019 Burgkirchen. Bereits zum sechsten Mal hat der Zweckverband einen Malwettbewerb durchgeführt. Teilnahmeberechtigt waren fast 3000 Schüler, die im Schuljahr 2018/2019 das Müllheizkaftwerk in Burgkirchen besichtigt haben. Sie sollten Motive rund um das Thema Müll gestalten. Rund jeder zehnte Schüler hat sich…
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 28.11.2024, Bild: ZAS Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern segnet Haushalt ab – CO2-Steuer: Müllgebühren steigen deutlich an Vor genau 40 Jahren ist der Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) gegründet worden. Ein Grund zum Feiern? Eher nicht, denn erstmals seit 28 Jahren müssen die Müllgebühren deutlich erhöht werden. Grund ist die CO2-Steuer, die auch…