Ortsverband Neuötting
Bündnis 90/Die Grünen
Am Donnerstag, den 23.03.2023 war eine Gruppe des Ortsverbands Neuötting Bündnis 90/Die Grünen zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen.

Am Donnerstag, den 23.03.2023 war eine Gruppe des Ortsverbands Neuötting Bündnis 90/Die Grünen zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen.

Bestätigung durch Umweltgutachter Die GUTcert mbh, ein akkreditierter Umweltgutachter, hat dem Zweckverband im Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes bestätigt, dass im Jahr 2023 eine Menge von 33.315 MWh Strom durch das Müllheizkraftwerk biogen erzeugt wurden. Entsprechend der Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments ist dieser Strom Energie aus erneuerbaren Quellen. Im Müll ist die Hälfte des Kohlenstoffs biologischen,…

Pressemitteilung des Landratsamtes Rosenheim zur Besichtigung am 21.06.2022 Der gesamte Restmüll des Landkreises Rosenheim wird im Müllheizkraftwerk des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern, kurz ZAS, in Burgkirchen an der Alz verbrannt. Im Jahr 2021 wurden 50.000 Tonnen Restmüll aus dem Landkreis nach Burgkirchen geliefert. Im Rahmen ihrer jüngsten Sitzung hatten die Mitglieder des Umweltausschusses die Möglichkeit, die…

Entgelt pro Gewichtstonne sinkt um weitere 10 Euro – Sitzung des ZAS-Werkausschusses Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 09.11.2019 Burgkirchen/Alz. Die Jahresabrechnung für das Jahr 2018 erbrachte für den Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) einen Fehlbetrag von 5,462 Millionen Euro, wobei im Vorjahr noch ein Jahresgewinn von 1,431 Millionen Euro verbucht werden konnte. Dies seien jedoch eingeplante…

Vorstoß aus Berchtesgaden im ZAS zur Einführung der Biotonne gescheitert – Mehrheit beschließt Wirtschaftsplan 2024 Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 09.12.2023 Burgkirchen. Die Vertreter des Berchtesgadener Landes in der Versammlung des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) sind mit ihrem Ansinnen einer Müllkostensenkung an den Mehrheitsverhältnissen im Gremium gescheitert. Wie berichtet‚ wird 2024 das vierte Jahr mit…

Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 28.10.2023 Herbsttreffen führt ehrenamtliche Heimatpfleger nach Burgkirchen und Emmerting Burgkirchen. Das Herbsttreffen der Ehrenamtlichen der Ortsheimat- und Archivpflege, der Museums- und Heimatvereinsleiter hat heuer auf dem Gebiet zweier Gemeinden stattgefunden: Burgkirchen und Emmerting. Zur Besichtigung standen die Betriebsanlagen des Zweckverbandes zur Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) in Bruck, Gemeinde Burgkirchen. Die Ehrenamtlichen, die…

Im Rahmen einer 2-tägigen Exkursion war die Hochschule Landshut, Masterstudiengang „Prozessmanagement und Ressourceneffizienz“ mit Prof. Dr. Hofmann und 10 Studenten am 18.10.2022 auch bei uns zu Gast um das Müllheizkraftwerk zu besichtigen.