AWV Isar-Inn
Am Dienstag, den 07.02.2023 durfte der ZAS die Mitarbeiter des AWV Isar-Inn zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen begrüßen.
Am Dienstag, den 07.02.2023 durfte der ZAS die Mitarbeiter des AWV Isar-Inn zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen begrüßen.
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 01.11.2022 Müllheizkraftwerk verdient gut an Dampf und Strom – CO 2 -Steuer könnte zu Gebührenerhöhung führen Burgkirchen. Der ZAS (Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern) gehört zu den Gewinnern der Energiekrise. Das zeigten die Geschäftsberichte, die in der Werksausschusssitzung am vergangenen Donnerstag vorgestellt wurden. Allerdings kann sich das schnell ändern, da eine Übergewinn-Abschöpfung droht und ab…
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 31.10.2020 Zweckverband Abfallwirtschaft legt Bilanz für 2019 vor – Haushalt beschlossen BGL/TS/AÖ. Über die wirtschaftliche Entwicklung des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) hat der Landrat des Landkreises Altötting Erwin Schneider als Vorsitzender in der jüngsten Sitzung des Werkausschusses die Landräte informiert, deren Kreise dem Zweckverband angehören. An der vor Jahren beschlossenen…
Pressemitteilung des Landratsamtes Rosenheim zur Besichtigung am 21.06.2022 Der gesamte Restmüll des Landkreises Rosenheim wird im Müllheizkraftwerk des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern, kurz ZAS, in Burgkirchen an der Alz verbrannt. Im Jahr 2021 wurden 50.000 Tonnen Restmüll aus dem Landkreis nach Burgkirchen geliefert. Im Rahmen ihrer jüngsten Sitzung hatten die Mitglieder des Umweltausschusses die Möglichkeit, die…
Die Abteilung „Bayern International“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gibt interessierten Vertretern aus Wirtschaft und Politik aus dem Ausland Gelegenheit, bayerische Unternehmen und deren Produkte und Dienstleistungen näher kennen zu lernen. Das aktuelle Partnerland der Initiative ist die russische Föderation. Unter dem Motto „Bayern – fit for partnership“ besuchte eine Delegation mit…
Der Neuöttinger ist am Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben – Ein Leben für die Demokratie und die Mitmenschen Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 29.07.2023 von Erwin Schwarz – Regionalleiter Altötting und Redaktionsleiter Er hat den Landkreis Altötting ab den 1960er-Jahren geprägt und gestaltet wie wohl keine zweite Persönlichkeit – als Mitglied des Landtags…
Landrat Schneider ehrt Schüler beim Malwettbewerb des ZAS Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 26.10.2019 Burgkirchen. Bereits zum sechsten Mal hat der Zweckverband einen Malwettbewerb durchgeführt. Teilnahmeberechtigt waren fast 3000 Schüler, die im Schuljahr 2018/2019 das Müllheizkaftwerk in Burgkirchen besichtigt haben. Sie sollten Motive rund um das Thema Müll gestalten. Rund jeder zehnte Schüler hat sich…