Ein Mann im Anzug überreicht einer Frau in einer grün gestreiften Jacke während einer Veranstaltung des Regionalfernsehens Malwettbewerb ein Dokument. Sie befinden sich in einem Raum mit Menschen an Tischen, großen Fenstern und vertikalen Jalousien im Hintergrund.

Regionalfernsehen berichtet über Malwettbewerb

Das Regionalfernsehen Rosenheim hat über die Gewinnübergabe an die Preisträger des Malwettbewerbs des Zweckverbandes einen Filmbericht erstellt.

 

                                                        

                                                            Film starten

Ähnliche Beiträge

  • ZAS profitiert von Corona

    Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 27.10.2021 Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern verzeichnet starken Anstieg der Müllmengen – Niedrigste Gebühr in Bayern Altötting. Gewinne, Investitionen und die Digitalisierung: Diese Themen standen im Vordergrund der Werksausschusssitzung des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) am Freitag im Landratsamt Altötting. Unter den Teilnehmern waren die Landräte, deren Kreise dem Zweckverband angehören sowie Robert Moser…

  • Advent, Advent, der Müll verbrennt

    Ein Blick in das Müllheizkraftwerk Burgkirchen, wo auch viel Energie erzeugt wird Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 05.12.2023 Die riesige Greifzange fährt nach unten und vergräbt ihre sechs Arme tief im meterhohen Müllberg. Der Anlagenfahrer bewegt die Hebel, zieht die Greifzange dadurch wieder nach oben und schüttet den Müll schließlich in einen der beiden großen…

  • ZAS weiterhin in der Erfolgsspur

    Zweiter Zwischenbericht des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern vorgestellt Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 01.08.2019 Burgkirchen. Nach Eröffnung der Werkausschusssitzung des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) durch Altöttings Landrat Erwin Schneider stellte der kaufmännische Werksleiter Robert Moser den Vertretern der Verbandsmitglieder den zweiten Zwischenbericht für 2018 vor. Gegenüber dem Vorjahr hätten sich die Anliefermengen der Verbandsmitgliedern um 4634…

  • Ende der Ideologie und Besserwisserei

    Kommentar von Erwin Schwarz im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 09.07.2022 Nein, Weltmeister im Mülltrennen und -vermeiden sind die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis nicht. Nach jüngsten Medienberichten ist das aber kein allzu großer Makel. Denn das sogenannte Duale System Deutschland ist ein großer Schwindel, weil Verpackungsmaterial und Kunststoff aus Deutschland vor allem verbrannt, bisweilen auch in…

  • Müllgebühren helfen Bürgern beim Sparen

    ZAS wird Entgelt auch im kommenden Jahr niedrig halten – Hohe Rücklage durch Energieverkauf – Prognose schwierig Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 02.12.2023 Burgkirchen. Die Bürger im Landkreis Altötting dürfen im kommenden Jahr weiterhin mit den deutschlandweit niedrigsten Müllgebühren rechnen. 2024 wird das vierte Jahr mit konstanten Entgeltforderungen des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern. Das hat die Verbandsversammlung…