Grund- und Mittelschule Gars am Inn
Am 02.03.2023 durften wir uns über den Besuch der Grund- und Mittelschule Gars am Inn freuen. Die Lehrkräfte nahmen an einer Besichtigung unseres Müllheizkraftwerks teil.
Am 02.03.2023 durften wir uns über den Besuch der Grund- und Mittelschule Gars am Inn freuen. Die Lehrkräfte nahmen an einer Besichtigung unseres Müllheizkraftwerks teil.
Ein Blick in das Müllheizkraftwerk Burgkirchen, wo auch viel Energie erzeugt wird Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 05.12.2023 Die riesige Greifzange fährt nach unten und vergräbt ihre sechs Arme tief im meterhohen Müllberg. Der Anlagenfahrer bewegt die Hebel, zieht die Greifzange dadurch wieder nach oben und schüttet den Müll schließlich in einen der beiden großen…
Am Donnerstag, den 09.03.2023 begrüßte der Verbandsvorsitzende des ZAS, Herr Landrat Erwin Schneider den Landrat aus Dingolfing-Landau, Herrn Werner Bumeder, den Geschäftsleiter des AWV Isar-Inn, Herrn Lorenz Schmidmaier sowie die Verbandsräte des AWV Isar-Inn zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen.
Der Zweckverband ist Eigentümer eines denkmalgeschützten Vierseithofes im Ortsteil Bruck der Gemeinde Emmerting, des sogenannten Entfellnergutes. Durch Zufall wurde in diesem Jahr auf dessen Gelände ein bisher nicht bekannter Brunnen entdeckt. Der etwa 21 m tiefe Brunnenschacht ist durch eine Kamerabefahrung dokumentiert. Seine Innenwände sind mit großen Natursteinen qualitätsvoll ausgekleidet. Wie Recherchen durch die Ortsheimatpflege…
Die Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landkreises Dingolfing-Landau informierte sich am 17.05.2023 im Zuge einer Besichtigung über das Müllheizkraftwerk Burgkirchen und den Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern.
Bei der jüngsten Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern im Forum Altötting betonte Verbandsvorsitzender Erwin Schneider (hinten Mitte), dass die höheren Ausgaben aufgrund von Lieferschwierigkeiten und erhöhten Rohstoff- und Transportkosten bleiben würden. −Foto: Schönstetter Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 14.12.2022 ZAS profitiert bei Dampflieferungen von hohen Preisen – Rohstoffkosten steigen Beinahe fünfmal so viel wie sonst…
Der Neuöttinger ist am Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben – Ein Leben für die Demokratie und die Mitmenschen Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 29.07.2023 von Erwin Schwarz – Regionalleiter Altötting und Redaktionsleiter Er hat den Landkreis Altötting ab den 1960er-Jahren geprägt und gestaltet wie wohl keine zweite Persönlichkeit – als Mitglied des Landtags…