Verbandsräte des AWV Isar-Inn

Am Donnerstag, den 09.03.2023 begrüßte der Verbandsvorsitzende des ZAS, Herr Landrat Erwin Schneider den Landrat aus Dingolfing-Landau, Herrn Werner Bumeder, den Geschäftsleiter des AWV Isar-Inn, Herrn Lorenz Schmidmaier sowie die Verbandsräte des AWV Isar-Inn zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen.
Weiterlesen Verbandsräte des AWV Isar-Inn

Energiepreis sorgt für volle Kassen

Bei der jüngsten Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern im Forum Altötting betonte Verbandsvorsitzender Erwin Schneider (hinten Mitte), dass die höheren Ausgaben aufgrund von Lieferschwierigkeiten und erhöhten Rohstoff- und Transportkosten bleiben würden. −Foto: Schönstetter Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 14.12.2022 ZAS profitiert bei Dampflieferungen von hohen Preisen – Rohstoffkosten steigen Beinahe fünfmal so viel wie sonst…
Weiterlesen Energiepreis sorgt für volle Kassen

Satte Gewinne durch hohe Energiepreise

Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 01.11.2022 Müllheizkraftwerk verdient gut an Dampf und Strom – CO 2 -Steuer könnte zu Gebührenerhöhung führen Burgkirchen. Der ZAS (Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern) gehört zu den Gewinnern der Energiekrise. Das zeigten die Geschäftsberichte, die in der Werksausschusssitzung am vergangenen Donnerstag vorgestellt wurden. Allerdings kann sich das schnell ändern, da eine Übergewinn-Abschöpfung droht und ab…
Weiterlesen Satte Gewinne durch hohe Energiepreise

Hochschule Landshut

Im Rahmen einer 2-tägigen Exkursion war die Hochschule Landshut, Masterstudiengang „Prozessmanagement und Ressourceneffizienz“ mit Prof. Dr. Hofmann und 10 Studenten am 18.10.2022 auch bei uns zu Gast um das Müllheizkraftwerk zu besichtigen.
Weiterlesen Hochschule Landshut