Schneider: „Unser System ist richtig“

Schneider: „Unser System ist richtig“

Abfall- und Wertstoffwirtschaft Thema im Kreisausschuss – Grüne: Neue Ideen zum Biomüll Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 09.07.2022 Altötting. Auf eine Anfrage von Grünen-Fraktionssprecher Stefan Angstl zum Thema Mülltrennung hin gab es in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses viele aktuelle Informationen zur Abfallwirtschaft im Landkreis im Allgemeinen und zur Biomülltonne im Besonderen. Bei diesem Thema rücken…

Ende der Ideologie und Besserwisserei

Ende der Ideologie und Besserwisserei

Kommentar von Erwin Schwarz im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 09.07.2022 Nein, Weltmeister im Mülltrennen und -vermeiden sind die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis nicht. Nach jüngsten Medienberichten ist das aber kein allzu großer Makel. Denn das sogenannte Duale System Deutschland ist ein großer Schwindel, weil Verpackungsmaterial und Kunststoff aus Deutschland vor allem verbrannt, bisweilen auch in…

Dank des Müllheizkraftwerkes wachsen die Tomaten auch im Winter
|

Dank des Müllheizkraftwerkes wachsen die Tomaten auch im Winter

Pressemitteilung des Landratsamtes Rosenheim zur Besichtigung am 21.06.2022 Der gesamte Restmüll des Landkreises Rosenheim wird im Müllheizkraftwerk des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern, kurz ZAS, in Burgkirchen an der Alz verbrannt. Im Jahr 2021 wurden 50.000 Tonnen Restmüll aus dem Landkreis nach Burgkirchen geliefert. Im Rahmen ihrer jüngsten Sitzung hatten die Mitglieder des Umweltausschusses die Möglichkeit, die…