Ortsverband Neuötting
Bündnis 90/Die Grünen
Am Donnerstag, den 23.03.2023 war eine Gruppe des Ortsverbands Neuötting Bündnis 90/Die Grünen zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen.
Am Donnerstag, den 23.03.2023 war eine Gruppe des Ortsverbands Neuötting Bündnis 90/Die Grünen zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen.
Zweiter Zwischenbericht des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern vorgestellt Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 01.08.2019 Burgkirchen. Nach Eröffnung der Werkausschusssitzung des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) durch Altöttings Landrat Erwin Schneider stellte der kaufmännische Werksleiter Robert Moser den Vertretern der Verbandsmitglieder den zweiten Zwischenbericht für 2018 vor. Gegenüber dem Vorjahr hätten sich die Anliefermengen der Verbandsmitgliedern um 4634…
Der Erhalt der Bahnlinie Marklkofen-Neumarkt/St. Veit ist Kreisrat Bernd Vilsmeier ein wichtiges Anliegen. Er hat am Montag zu einem Ortstermin an den Marklkofener Bahnhof eingeladen.
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 03.12.2024 – Bild: ZAS Zahlen aus der Versammlung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern Die Verbandsräte des ZAS (Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern) haben sich in ihrer Sitzung im Verwaltungsgebäude auch mit dem Jahresabschluss 2023 beschäftigt. Vorsitzender Erwin Schneider ging in seiner Rede auf ein paar Punkte gesondert ein. Mengenmäßig sind keine signifikanten Änderungen…
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 01.11.2022 Müllheizkraftwerk verdient gut an Dampf und Strom – CO 2 -Steuer könnte zu Gebührenerhöhung führen Burgkirchen. Der ZAS (Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern) gehört zu den Gewinnern der Energiekrise. Das zeigten die Geschäftsberichte, die in der Werksausschusssitzung am vergangenen Donnerstag vorgestellt wurden. Allerdings kann sich das schnell ändern, da eine Übergewinn-Abschöpfung droht und ab…
Kommentar von Erwin Schwarz im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 09.07.2022 Nein, Weltmeister im Mülltrennen und -vermeiden sind die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis nicht. Nach jüngsten Medienberichten ist das aber kein allzu großer Makel. Denn das sogenannte Duale System Deutschland ist ein großer Schwindel, weil Verpackungsmaterial und Kunststoff aus Deutschland vor allem verbrannt, bisweilen auch in…
Bestätigung durch Umweltgutachter Die GUTcert mbh, ein akkreditierter Umweltgutachter, hat dem Zweckverband im Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes bestätigt, dass im Jahr 2023 eine Menge von 33.315 MWh Strom durch das Müllheizkraftwerk biogen erzeugt wurden. Entsprechend der Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments ist dieser Strom Energie aus erneuerbaren Quellen. Im Müll ist die Hälfte des Kohlenstoffs biologischen,…