Eine kleine Steinkapelle steht unter einem großen Baum im Vordergrund. Im Hintergrund erhebt sich zwischen bewaldeten Hügeln eine Fabrik mit Schornsteinen. Das Wort NACHRUF erscheint in großen Buchstaben oben links. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten und verweist auf Leonhard Schmucker.

Zum Tod des früheren Verbandsvorsitzenden Leonhard Schmucker

Dankbar nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Verbandsvorsitzenden

Herrn Leonhard Schmucker

der am 15. Januar 2019 verstorben ist.
Mit seiner Initiative und großem Durchhaltevermögen hat Leonhard Schmucker als Landrat des Landkreises Traunstein einen enormen Beitrag zur nachhaltigen Bewältigung der Entsorgungsprobleme im Verbandsgebiet des ZAS geleistet.
Er hatte die Idee und Weitsicht zur Gründung des Zweckverbands 1984, dessen erster Verbandsvorsitzender er bis 30.04.1990 war.
In dieser umstrittenen Phase wurde unter seiner Führung die Standortsuche, Planfeststellung und der Baubeginn für das Müllheizkraftwerk in Burgkirchen und das Ferntransportsystem erfolgreich durchgeführt.
Der ZAS verliert mit Altlandrat Leonhard Schmucker seinen Gründungsvorsitzenden und Ideengeber, der mit beeindruckender Kompetenz die Entwicklung der Abfallwirtschaft in seinem Landkreis und beim ZAS äußerst erfolgreich vorangetrieben hat.
Mit seinem vorbildlichen Engagement und Verantwortungsgefühl hat er sich unser bleibendes Ansehen erworben.

Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS)

Erwin Schneider
Verbandsvorsitzender

Robert Moser und Hubert Bartylla
Werkleitung

Ähnliche Beiträge

  • ZAS profitiert von Corona

    Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 27.10.2021 Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern verzeichnet starken Anstieg der Müllmengen – Niedrigste Gebühr in Bayern Altötting. Gewinne, Investitionen und die Digitalisierung: Diese Themen standen im Vordergrund der Werksausschusssitzung des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) am Freitag im Landratsamt Altötting. Unter den Teilnehmern waren die Landräte, deren Kreise dem Zweckverband angehören sowie Robert Moser…

  • Kreative Ideen zum Thema Müll

    Landrat Schneider ehrt Schüler beim Malwettbewerb des ZAS Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 26.10.2019 Burgkirchen. Bereits zum sechsten Mal hat der Zweckverband einen Malwettbewerb durchgeführt. Teilnahmeberechtigt waren fast 3000 Schüler, die im Schuljahr 2018/2019 das Müllheizkaftwerk in Burgkirchen besichtigt haben. Sie sollten Motive rund um das Thema Müll gestalten. Rund jeder zehnte Schüler hat sich…

  • Künftig 29 Euro mehr pro Tonne

    Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 28.11.2024, Bild: ZAS Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern segnet Haushalt ab – CO2-Steuer: Müllgebühren steigen deutlich an Vor genau 40 Jahren ist der Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) gegründet worden. Ein Grund zum Feiern? Eher nicht, denn erstmals seit 28 Jahren müssen die Müllgebühren deutlich erhöht werden. Grund ist die CO2-Steuer, die auch…

  • Führung durch die ZAS-Betriebsanlagen

    Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 28.10.2023 Herbsttreffen führt ehrenamtliche Heimatpfleger nach Burgkirchen und Emmerting Burgkirchen. Das Herbsttreffen der Ehrenamtlichen der Ortsheimat- und Archivpflege, der Museums- und Heimatvereinsleiter hat heuer auf dem Gebiet zweier Gemeinden stattgefunden: Burgkirchen und Emmerting. Zur Besichtigung standen die Betriebsanlagen des Zweckverbandes zur Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) in Bruck, Gemeinde Burgkirchen. Die Ehrenamtlichen, die…