Regionalfernsehen berichtet über Malwettbewerb
Das Regionalfernsehen Rosenheim hat über die Gewinnübergabe an die Preisträger des Malwettbewerbs des Zweckverbandes einen Filmbericht erstellt.
Das Regionalfernsehen Rosenheim hat über die Gewinnübergabe an die Preisträger des Malwettbewerbs des Zweckverbandes einen Filmbericht erstellt.
Am Donnerstag, den 23.03.2023 war eine Gruppe des Ortsverbands Neuötting Bündnis 90/Die Grünen zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen.
Am 03.07.2025 feierte unser Kollege Heinrich Balz (links im Bild) sein 25-jähriges Dienstjubiläum – eine beeindruckende Wegmarke, auf die wir sehr stolz sind! Heute wurde ihm von Herrn Wengler ein Präsentkorb überreicht – als kleines Zeichen der Wertschätzung für seine langjährige Treue und seinen täglichen Einsatz an der Entladestation in Burgkirchen. Lieber Herr Balz, danke…
Am Dienstag, den 07.02.2023 durfte der ZAS die Mitarbeiter des AWV Isar-Inn zur Besichtigung im Müllheizkraftwerk Burgkirchen begrüßen.
ZAS wird Entgelt auch im kommenden Jahr niedrig halten – Hohe Rücklage durch Energieverkauf – Prognose schwierig Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 02.12.2023 Burgkirchen. Die Bürger im Landkreis Altötting dürfen im kommenden Jahr weiterhin mit den deutschlandweit niedrigsten Müllgebühren rechnen. 2024 wird das vierte Jahr mit konstanten Entgeltforderungen des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern. Das hat die Verbandsversammlung…
Der Erhalt der Bahnlinie Marklkofen-Neumarkt/St. Veit ist Kreisrat Bernd Vilsmeier ein wichtiges Anliegen. Er hat am Montag zu einem Ortstermin an den Marklkofener Bahnhof eingeladen.
Der Zweckverband ist Eigentümer eines denkmalgeschützten Vierseithofes im Ortsteil Bruck der Gemeinde Emmerting, des sogenannten Entfellnergutes. Durch Zufall wurde in diesem Jahr auf dessen Gelände ein bisher nicht bekannter Brunnen entdeckt. Der etwa 21 m tiefe Brunnenschacht ist durch eine Kamerabefahrung dokumentiert. Seine Innenwände sind mit großen Natursteinen qualitätsvoll ausgekleidet. Wie Recherchen durch die Ortsheimatpflege…