Regionalfernsehen berichtet über Malwettbewerb
Das Regionalfernsehen Rosenheim hat über die Gewinnübergabe an die Preisträger des Malwettbewerbs des Zweckverbandes einen Filmbericht erstellt.

Das Regionalfernsehen Rosenheim hat über die Gewinnübergabe an die Preisträger des Malwettbewerbs des Zweckverbandes einen Filmbericht erstellt.

Grundschüler gestalten einen Kalender für den Abfall-Zweckverband Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 30.10.2018 Burgkirchen. Das Müllheizkraftwerk in Burgkirchen ist für die meisten Bürger eine Einrichtung, die zwar sehr praktisch, aber wenig anziehend ist. In den seltensten Fällen setzen sich die Erwachsenen mit dem Treiben hinter den Mauern des Unternehmens auseinander. Damit das Wirken der Einrichtung…

Die Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landkreises Dingolfing-Landau informierte sich am 17.05.2023 im Zuge einer Besichtigung über das Müllheizkraftwerk Burgkirchen und den Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern.

Kaufmännischer Werkleiter Robert Moser zieht positive Bilanz – Jahr 2019 ganz im Zeichen großer Investitionen Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 14.11.2018 Burgkirchen. Der Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) wird auch im Jahr 2019 die bayernweit niedrigsten Entgelte für die Müllentsorgung für die Kreise und deren Bürger anbieten können. Das bestätigte der Kaufmännische Werkleiter Robert Moser im…

Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 05.10.2021 Offizieller Startschuss für die Emmertinger Fernwärmeversorgung – Volle Zufriedenheit bei EGIS, Gemeinde und ZAS Emmerting. „Der ZAS war für uns schon lange Objekt der Begierde – zumindest was die Restwärme…

Abfall- und Wertstoffwirtschaft Thema im Kreisausschuss – Grüne: Neue Ideen zum Biomüll Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 09.07.2022 Altötting. Auf eine Anfrage von Grünen-Fraktionssprecher Stefan Angstl zum Thema Mülltrennung hin gab es in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses viele aktuelle Informationen zur Abfallwirtschaft im Landkreis im Allgemeinen und zur Biomülltonne im Besonderen. Bei diesem Thema rücken…

Aus beabsichtigtem Verlust wurde Gewinn von 8,98 Millionen Euro – ZAS-Verbandsräte genehmigen Jahresabschluss 2022 Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 11.12.2023 Burgkirchen. „Das Müllheizkraftwerk ist ein Kriegsgewinnler, weil es nicht nur Müll verbrennt, sondern auch Energie liefert“, stellte Verbandsvorsitzender Erwin Schneider (Landrat in Altötting) bei der Verbandsversammlung im Sitzungssaal des Müllheizkraftwerks Burgkirchen fest. Dabei handle es sich…