Regionalfernsehen berichtet über Malwettbewerb
Das Regionalfernsehen Rosenheim hat über die Gewinnübergabe an die Preisträger des Malwettbewerbs des Zweckverbandes einen Filmbericht erstellt.
Das Regionalfernsehen Rosenheim hat über die Gewinnübergabe an die Preisträger des Malwettbewerbs des Zweckverbandes einen Filmbericht erstellt.
Grundschüler gestalten einen Kalender für den Abfall-Zweckverband Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 30.10.2018 Burgkirchen. Das Müllheizkraftwerk in Burgkirchen ist für die meisten Bürger eine Einrichtung, die zwar sehr praktisch, aber wenig anziehend ist. In den seltensten Fällen setzen sich die Erwachsenen mit dem Treiben hinter den Mauern des Unternehmens auseinander. Damit das Wirken der Einrichtung…
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 03.12.2024 – Bild: ZAS Zahlen aus der Versammlung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern Die Verbandsräte des ZAS (Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern) haben sich in ihrer Sitzung im Verwaltungsgebäude auch mit dem Jahresabschluss 2023 beschäftigt. Vorsitzender Erwin Schneider ging in seiner Rede auf ein paar Punkte gesondert ein. Mengenmäßig sind keine signifikanten Änderungen…
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 05.10.2021 Offizieller Startschuss für die Emmertinger Fernwärmeversorgung – Volle Zufriedenheit bei EGIS, Gemeinde und ZAS Emmerting. „Der ZAS war für uns schon lange Objekt der Begierde – zumindest was die Restwärme…
Tief betroffen und auch dankbar nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Verbandsvorsitzenden Herrn Seban Dönhuber der am 28.Juli 2023 verstorben ist. Er hat als stellvertretender Verbandsvorsitzender die Gründung des Zweckverbandes 1984 mit in die Wege geleitet und durchgesetzt. Als Verbandsvorsitzender hatte er seit Mitte 1990 trotz erheblicher Widerstände mit dem Bau und der Inbetriebnahme des…
Bei der jüngsten Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern im Forum Altötting betonte Verbandsvorsitzender Erwin Schneider (hinten Mitte), dass die höheren Ausgaben aufgrund von Lieferschwierigkeiten und erhöhten Rohstoff- und Transportkosten bleiben würden. −Foto: Schönstetter Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 14.12.2022 ZAS profitiert bei Dampflieferungen von hohen Preisen – Rohstoffkosten steigen Beinahe fünfmal so viel wie sonst…
Die Abteilung „Bayern International“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gibt interessierten Vertretern aus Wirtschaft und Politik aus dem Ausland Gelegenheit, bayerische Unternehmen und deren Produkte und Dienstleistungen näher kennen zu lernen. Das aktuelle Partnerland der Initiative ist die russische Föderation. Unter dem Motto „Bayern – fit for partnership“ besuchte eine Delegation mit…