Regionalfernsehen berichtet über Malwettbewerb
Das Regionalfernsehen Rosenheim hat über die Gewinnübergabe an die Preisträger des Malwettbewerbs des Zweckverbandes einen Filmbericht erstellt.
Das Regionalfernsehen Rosenheim hat über die Gewinnübergabe an die Preisträger des Malwettbewerbs des Zweckverbandes einen Filmbericht erstellt.
Tief betroffen und auch dankbar nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Verbandsvorsitzenden Herrn Seban Dönhuber der am 28.Juli 2023 verstorben ist. Er hat als stellvertretender Verbandsvorsitzender die Gründung des Zweckverbandes 1984 mit in die Wege geleitet und durchgesetzt. Als Verbandsvorsitzender hatte er seit Mitte 1990 trotz erheblicher Widerstände mit dem Bau und der Inbetriebnahme des…
Der Zweckverband ist Eigentümer eines denkmalgeschützten Vierseithofes im Ortsteil Bruck der Gemeinde Emmerting, des sogenannten Entfellnergutes. Durch Zufall wurde in diesem Jahr auf dessen Gelände ein bisher nicht bekannter Brunnen entdeckt. Der etwa 21 m tiefe Brunnenschacht ist durch eine Kamerabefahrung dokumentiert. Seine Innenwände sind mit großen Natursteinen qualitätsvoll ausgekleidet. Wie Recherchen durch die Ortsheimatpflege…
Vorstoß aus Berchtesgaden im ZAS zur Einführung der Biotonne gescheitert – Mehrheit beschließt Wirtschaftsplan 2024 Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 09.12.2023 Burgkirchen. Die Vertreter des Berchtesgadener Landes in der Versammlung des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) sind mit ihrem Ansinnen einer Müllkostensenkung an den Mehrheitsverhältnissen im Gremium gescheitert. Wie berichtet‚ wird 2024 das vierte Jahr mit…
Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 28.10.2023 Zweckverband Abfallverwertung: Schwankende wirtschaftliche und rechtliche Entwicklung erschwert Prognose für 2024 Burgkirchen. Gute Nachrichten für den Landkreis Altötting und die Verbandsmitglieder des Zweckverbands Abfallverwertung Südostbayern (ZAS): Die Entsorgungsgebühren bleiben im kommenden Jahr mit 23 Euro je Tonne für den Landkreis und 63 Euro pro Tonne für die anderen Verbandsmitglieder unverändert….
Landrat Schneider ehrt Schüler beim Malwettbewerb des ZAS Artikel im Alt-/Neuöttinger Anzeiger vom 26.10.2019 Burgkirchen. Bereits zum sechsten Mal hat der Zweckverband einen Malwettbewerb durchgeführt. Teilnahmeberechtigt waren fast 3000 Schüler, die im Schuljahr 2018/2019 das Müllheizkaftwerk in Burgkirchen besichtigt haben. Sie sollten Motive rund um das Thema Müll gestalten. Rund jeder zehnte Schüler hat sich…
Pressemitteilung des Landratsamtes Rosenheim zur Besichtigung am 21.06.2022 Der gesamte Restmüll des Landkreises Rosenheim wird im Müllheizkraftwerk des Zweckverbandes Abfallverwertung Südostbayern, kurz ZAS, in Burgkirchen an der Alz verbrannt. Im Jahr 2021 wurden 50.000 Tonnen Restmüll aus dem Landkreis nach Burgkirchen geliefert. Im Rahmen ihrer jüngsten Sitzung hatten die Mitglieder des Umweltausschusses die Möglichkeit, die…