Müll-Heizkraftwerk und Bahn-Transport-System

Der ZAS achtet sehr stark auf die Umwelt.

Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS)

Über Uns

Der Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) wurde im Jahr 1984 gegründet.
Ziel war der Bau eines gemeinsamen Müllheizkraftwerks und eines Bahntransportsystems.

1994 ging das Müllheizkraftwerk in Burgkirchen in Betrieb.
Burgkirchen wurde als Standort gewählt, weil es zentral liegt.
Die dort erzeugte Energie wird im benachbarten Chemiepark genutzt.

Im Müllheizkraftwerk wird Restmüll nach hohen Umweltstandards verbrannt.
Dabei entsteht Energie.
Auch wirtschaftlich hat sich die Anlage in den letzten Jahren positiv entwickelt.

 

Hier können Sie sich folgende Dokumente herunterladen und als PDF ansehen: