Gestaltung der freien Plätze rund um das Werk

Schutz der Natur

Ein Platz für Tiere und Pflanzen

Natur rund um das Werk
Die freien Flächen beim Werk wurden zusammen mit den Fach-Behörden geplant.
Dazu hat der ZAS ein Nachbar-Grundstück gekauft.
Früher war es ein Bauern-Feld.
Heute ist dort ein Wald mit vielen verschiedenen Bäumen.

Außerdem wurde ein Biotop angelegt.
Das heißt: Ein besonderer Platz für Tiere und Pflanzen.
Der Wald und das Biotop haben sich sehr gut entwickelt.

Ein Plan für Natur-Schutz hat dafür gesorgt,
dass die Natur beim Bau vom Müll-Heizkraftwerk beachtet wurde.

 

Eine weiße Seerosenblüte mit gelber Mitte schwimmt auf einem Teich, umgeben von großen grünen Seerosenblättern, die teilweise mit Wassertropfen übersät sind. Das Spiegelbild der Blüte ist im ruhigen Wasser sichtbar.