mehrere Schritte mit Chemie und Technik
Abwasser sauber machen
Abwasser-Aufbereitung
- Beim Verbrennen vom Müll entsteht Abwasser.
- Dieses Abwasser wird gereinigt.
- Das passiert in mehreren Schritten.
- Am Ende gibt es zwei Teile:
- Salz-Wasser (Salz-Lösung).
- Schlamm.
- Das Abwasser läuft im Kreis.
- Deshalb gibt es am Ende kein Abwasser, das in die normale Klär-Anlage muss.
Gewinnung von Salz
Aus dem gereinigten Abwasser wird Salz gewonnen.
Dazu wird das Wasser erhitzt.
Das Wasser verdampft.
Es bleiben Salz-Kristalle übrig.
Jedes Jahr entstehen etwa 2500 Tonnen Salz.
Dieses Salz ist sehr rein.
Es kann auf Straßen im Winter gestreut werden.
Oder es wird in Fabriken weiter benutzt.
Behandlung von Reststoffen
Bei der Reinigung entsteht auch Schlamm.
Der Schlamm wird in einem Behälter gesammelt.
Dann wird Wasser aus dem Schlamm gepresst.
Es bleibt ein fester Rest.
Dieser feste Rest heißt Filter-Kuchen.
Im Filter-Kuchen sind Schad-Stoffe.
Diese Schad-Stoffe stammen aus den Rauch-Gasen.
Der Filter-Kuchen kommt in Container.
Container bringen den Filter-Kuchen in eine Deponie unter der Erde.
